
Die Professur befasst sich in Forschung und Lehre mit der lebenslangen und lebensbreiten Bildung Erwachsener sowie mit der professionellen Begleitung und Beratung des Lernens Erwachsener.
Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht das lernende und handelnde Subjekt:
Zum einen setzen wir uns dabei mit Bildung, Biographie und Kompetenz auseinander, zum anderen leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Auf den Seiten der Professur erfahren Sie mehr zu unserem Lehrverständnis (das v.a. kompetenzbezogen auf die spätere berufliche Praxis von Studierenden gerichtet ist), zu aktuellen Forschungsthemen sowie über unsere Mitarbeitenden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit!
Team Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Am 23. Juni 2023 fand die Tagung "Erwachsenpädagogische Professionalität – Tag der Erwachsenenbildung" in Mainz statt. Die AG Erwachsenenbildung/Weiterbildung hat sich sehr über spannenden Austausch und viele Möglichkeiten zur Vernetzung gefreut. Weitere Informationen sowie die Tagungsdokumentation finden Sie auf der Tagungswebseite.
Aktuelles
- Wichtig: Das Sekretariat ist derzeit nicht besetzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kaminski@uni-mainz.de. Wir versuchen Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten. Vielen Dank, Ihr Team Erwachsenenbildung
- Wichtig: Hausarbeiten geben Sie bitte ausgedruckt in Papierform im Studienbüro ab oder schicken Sie postalisch an das Studienbüro. Hierzu beachten Sie bitte unbedingt auch die Hinweise auf der Homepage des Studienbüros.
- Neuigkeiten: Wir gratulieren Julia Koller zum 1. Platz beim Posterpreis der Sektion Erwachsenenbildung. Das Poster "Legit DigGA. Legitimation Digitaler GrundbildungsAngebote in erwachsenenpädagogischen Organisationen" von Jana Arbeiter, Jakob Bickeböller, Julia Koller und Thomas Theurer konnte die Jury überzeugen und gewann. Auf der Sektionstagung an der LMU München fand die feierliche Preisvergabe statt.
v. Links: Prof. Dr. Bernd Käpplinger (ehem. Vorsitzender der Sektion Erwachsenenbildung), Vanessa Leppert (wbv Publikation), Jun. Prof.'in Dr. Julia Koller (JGU Mainz), Jana Arbeiter (Universität zu Köln), Dr. Viktoria Thalhammer (LMU München), Prof.'in Dr. Anabell Daniel (LMU München) - Neuigkeiten: Im Rahmen eines von Erasmus geförderten Blended Intensive Programme (BIP) sind mehrere unserer Studierenden sowie die Lehrenden Henrik Weitzel (Team Erwachsenen-/Weiterbildung) und Petra Bauer (Team Medienbildung) nach Rhodos zur University of the Aegean gereist. Dort haben sie an einer Projektwoche zur Produktion pädagogisch wertvoller Videos teilgenommen. Mehr Infos und die fertigen Videos sind in einem Kurzbericht zu finden.
- Neuigkeiten: Zertifikat "Train the Trainer" (für Master Studierende der EWS), Beginn voraussichtlich im SoSe 2024! Für alle MA Studierenden der Erziehungswissenschaften geöffnet. Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Lerch!
- Neuigkeiten: Band 1 der neu gegründeten Buchreihe „Interdisziplinäre Lehre“(wbv) erscheint im Juli/August 2023.
- Wichtig: Sie finden ab sofort den neuen Flyer der Arbeitsgruppe Weiterbildung & Medienbildung auf unserer Homepage! Bei Nachfragen können Sie uns gerne über erwachsenenbildung@uni-mainz.de kontaktieren.
- Neuigkeiten: Am 23.06.2023 fand unsere Tagung "Erwachsenpädagogische Professionalität" – Tag der Erwachsenenbildung an der JGU Mainz statt. Hier finden Sie einen Bericht und Impressionen der Veranstaltung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch über das Institut für Erziehungswissenschaft.
Prof. Dr. Sebastian Lerch (Leitung)
Georg-Forster-Gebäude, Raum 02.204
Tel.: +49 (0) 6131/39 - 26619
selerch@uni-mainz.de
Madeleine Kaul (Sekretariat)
Georg-Forster-Gebäude, Raum 02.208
Tel.: +49 (0) 6131/39 - 26613
kaul@uni-mainz.de
Sprechzeiten: Mo, Di und Do von 9-12 Uhr
Besucheradresse:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Erziehungswissenschaft
Georg Forster-Gebäude, 2. OG
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz
Postanschrift:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Erziehungswissenschaft
Professur für Erwachsenenbildung /Weiterbildung
Sekretariat/M. Kaul
55099 Mainz